Themenschwerpunkt

Cannabis

Zwischen 1995 und 2021 ist der Anteil der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland, die innerhalb eines Jahres Cannabis konsumiert haben, gestiegen. Während die 12-Monats-Prävalenz seit vielen Jahren steigt, gaben 2021 erstmalig signifikant mehr Personen Hinweise auf einen problematischen Konsum an. Quelle

Einer Erhebung im Jahr 2021 zufolge ist Cannabis die mit Abstand am häufigsten konsumierte illegale Substanz. Unter den Jugendlichen (12 bis 17 Jahre) hat jede dreizehnte (7,6 %) Person in den letzten 12 Monaten Cannabis konsumiert. Quelle

In der erwachsenen Bevölkerung zwischen 18 und 64 Jahren nutzten 8,8 % (4,5 Mio.) innerhalb eines Jahres Cannabis zu Rauschzwecken. In dieser Altersgruppe lagen zugleich für 2,5 % (1,3 Mio.) Hinweise auf einen problematischen Konsum von Cannabis vor. Quelle

In der ambulanten Suchthilfe waren im Jahr 2023 Störungen in Folge des Cannabinoidkonsums bei rund jedem fünften Betreuungsbeginn (18,1 %) und damit der zweithäufigste Anlass, sich professionelle Hilfe in einer Einrichtung zu suchen. Quelle

Zahlen & Fakten

Stand: Dezember 2024

7,6%
der 12- bis 17-Jährigen in Deutschland haben im letzten Jahr Cannabis konsumiert (Erhebungsjahr: 2021)
8,8%
der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland haben im letzten Jahr Cannabis konsumiert (Erhebungsjahr: 2021)
2,5%
der 18- bis 64-Jährigen in Deutschland geben Hinweise auf einen problematischen Cannabiskonsum an (Erhebungsjahr: 2021)
18,1%
der Betreuungszugänge in der ambulanten Suchthilfe erfolgen aufgrund von cannabinoidbezogenen Störungen (Erhebungsjahr: 2023)
cannabis-buch

AKTUELLE Zahlen

DBDD-Factsheet zum Thema Cannabis

Konsum von THC-haltigem Cannabis als Rausch- und/oder Suchtmittel
8,8 % der 18 bis 64-Jährigen in Deutschland haben im letzten Jahr Cannabis gebraucht
97,x % der Konsumierenden nutzen Marihuana. Haschisch, Cannabisöle und -extrakte sowie essbare Produkte werden seltener verwendet
2,5 % der 18 bis 64-Jährigen in Deutschland haben einen problematischen Cannabiskonsum
19,9 % der Betreuungszugänge in der ambulanten Suchthilfe erfolgen aufgrund von cannabinoidbezogenen Störungen

Aktuelle Publikationen

26.02.2025

Estimates of driving under the influence of cannabis in Germany in 2021 before the partial legalization

Hochgerechnet auf die nationale Bevölkerung von Erwachsenen im Alter von 18 bis 64 Jahren schätzen wir, dass 153 438 Personen [95 % KI: 102.279; 255.697] in den letzten 3 Monaten innerhalb von 2 Stunden nach dem Konsum von Cannabis gefahren sind.
24.02.2025

Cannabis use disorder: an overview of treatment approaches in Europe

Between 8 and 22% of lifetime cannabis users develop Cannabis Use Disorder (CUD). It is the most frequent reason for first-time drug-related treatment admissions in Europe. Many countries have general substance use treatment programs for individuals with cannabis use disorders. This study presents an updated overview of cannabis-specific treatment availability across Europe. Data on treatment programs in 27 EU member states, United Kingdom, Norway and Turkey was gathered. The study used a mixed-methods approach, combining (1) a quantitative survey among the National Focal Points of the European Drugs Agency (EUDA), (2) a qualitative analysis of “Drug Workbooks 2021” and ‘Treatment
24.02.2025

Cannabis use in Europe [Editorial]

In recent years, the policy debate on how to regulate cannabis use has intensified in Europe. Some countries, e.g. Germany, Luxembourg, Malta, Netherlands, and Switzerland, have adopted a more liberal stance by legalizing medical use and, in some cases, recreational adult cannabis use. It is well established that regular cannabis use, especially that beginning at adolescence, can increase the risks of developing cannabis use disorders [1, 2] and mental illnesses such as psychotic disorders [3]. The effects of regular cannabis use on cognitive development in adolescents and young adults are also of concern [4]. On the other hand, cannabinoids have