Länderberichte der deutschen Suchthilfestatsistik: Bayern

Die Deutsche Suchthilfestatistik (DSHS) ist ein nationales Dokumentations- und Monitoringsystem im Bereich der ambulanten und stationären Suchthilfe in Deutschland. Um spezifische Besonderheiten und Herausforderungen in der Betreuung und Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitsproblemen auf der Ebene einzelner Bundesländer zu ermitteln und eine zielorientierte Suchthilfeplanung auf Länderebene zu unterstützen, sind ergänzende landesbezogene Auswertungen erforderlich.

 

Suchthilfestatistik Bayern – Bezirksspezifische Analyse

Das Projekt Suchthilfestatistik Bayern – Bezirkespezifische Analyse beschreibt charakterisiert die Klientel bezirksgeförderter ambulanter Suchthilfeeinrichtungen hinsichtlich Soziodemographie und Störungsbildern und beschreibt das Betreuungsgeschehen im Detail. Hierbei werden bezirkespezifische Besonderheiten herausgearbeitet, um etwaige regionalspezifische Besonderheiten zu identifizieren. Zusätzlich werden störungsspezifische Entwicklungen im Zeitverlauf adressiert. Die gefundenen Ergebnisse werden abschließend hinsichtlich ihrer praktischen Implikationen für die Weiterentwicklung der ambulanten Suchthilfe in Bayern diskutiert.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt, möchten nähere Informationen, oder sind an einer Mitwirkung interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gerne!