Epidemiologischer Suchtsurvey ESA 2024

Den aktuellen Fragebogen 2021 sehen Sie hier.

Der Epidemiologische Suchtsurvey (ESA) ist eine seit 1980 regelmäßig durchgeführte bevölkerungsrepräsentative Studie zur Erfassung des Konsums psychoaktiver Substanzen und substanzbezogener Belastung in der Wohnbevölkerung in Deutschland. Neben der Einschätzung des aktuellen Substanzkonsums können durch die Berücksichtigung zeitlicher Trends gesundheitspolitisch problematische Entwicklungen erkannt werden. Die Daten werden mithilfe eines Fragebogens erfasst, dieser Fragebogen der Studie heißt „Leben und Gesundheit“.

Zielpersonen des ESA 2021 sind deutschsprachige, in Privathaushalten lebende Personen, die zwischen 1957 und 2003 geboren wurden. Die Ziehung der Personenstichprobe erfolgt auf Basis der Einwohnermelderegister in einem Zufallsverfahren. Die angestrebte Nettostichprobe umfasst 8.000 Fälle. Die Datenerhebung erfolgt in einem Methodenmix aus schriftlicher, telefonischer und Internet-Befragung.

Zusätzlich zu Fragen zum Konsum von Tabak, Alkohol, illegalen Drogen und Medikamenten ist das Modul „Gebrauch und Missbrauch von ärztlich verordneten und nicht-ärztlich verordneten opioidhalten und nicht-opioidhaltigen Analgetika“ vorgesehen. Die Grundauswertung ist für das Jahr 2022 vorgesehen.

Weitere Informationen zum Epidemiologischen Suchtsurvey (ESA) im Zeitverlauf finden Sie auf der Webseite esa-survey.de.

Die Stichprobenziehung, der Versand der Fragebögen sowie die Datenerhebung insgesamt wird im Jahr 2021 von infas, Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH durchgeführt. Auf der Webseite von infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft GmbH finden Sie weiterführende Hinweise zur aktuellen Studie.

Die Auswertung der Daten und die Aufbereitung der Ergebnisse in Form von Publikationen wird durchgeführt von der Arbeitsgruppe Epidemiologie und Diagnostik am IFT Institut für Therapieforschung München.

Kontakt

Sie haben Fragen zum Projekt, möchten nähere Informationen, oder sind an einer Mitwirkung interessiert? Dann kontaktieren Sie uns gerne!